Woher kommt Pep2Dia® (Herkunft, Produktion etc.) ?

WillkommenDer bioaktive Wirkstoff Pep2Dia®Woher kommt Pep2Dia®?

Pep2Dia® ist das Ergebnis einer intensiven Forschungsarbeit der Wissenschaftler von Ingredia zusammen mit der Universität von La-Rochelle-France und in Kooperation mit dem Labor LIENSs, einer multidisziplinären Einheit des französischen Forschungsinstituts CNRS.

Die präklinischen und klinischen Studien haben nachgewiesen, dass Pep2Dia® den postprandialen Blutzucker (Blutzucker unmittelbar nach einer Mahlzeit) signifikant senken kann.

Dieses Ergebnis wurde durch die Arbeit eines Teams von Ingredia ermöglicht, das zu Zwecken der Forschung und Entwicklung ins Leben gerufen wurde und dessen Zielsetzung in der Entwicklung eines bioaktiven Wirkstoffs liegt, der die Regulierung des Blutzuckers ermöglicht.

Die Prämissen, die der Produktion von Pep2Dia® zugrunde liegen

Zunächst einmal hat sich seit langer Zeit erwiesen, dass der Verzehr von Milch und insbesondere von Molke dank seines Proteingehalts die Diabetesrisiken verringern kann.

Molke ist deshalb besonders interessant, da es sich um ein Proteinkonzentrat handelt.

So ist es Ingredia dank seiner innovativen Verfahren beim Milchcracking (Trennung der verschiedenen Milchbestandteile) gelungen, das AP-Dipeptid (Alanin-Prolin) zu isolieren, das die Eigenschaft hat, ein Enzym (Alpha-Glucosidase) zu hemmen, das für die Umwandlung von Zucker in Glukose zuständig ist, die vom Blut aufgenommen werden kann.

Schließlich wird das Hydrolysat mit dem enthaltenen Dipeptid zu Pulver getrocknet.

Die Pulver von Pep2Dia®, ein innovativer bioaktiver Wirkstoff für Prädiabetiker.

Pep2Dia® ist also ein freifließendes Pulver, das sich leicht rehydrieren lässt und einen stabilen pH-Wert von 6 bis 9 hat. Es kann einfach in Nahrungsergänzungsmitteln und funktionaler Ernährung verwendet werden. Es handelt sich um einen idealen und einzigartigen bioaktiven Wirkstoff zur Regulierung des Blutzuckers bei der Bevölkerung, die ein hohes Risiko hat, Diabetes Typ 2 zu entwickeln.

Pep2Dia® zählt zur Palette der bioaktiven Wirkstoffe, die von Ingredia entwickelt und vertrieben werden.

Die Tochtergesellschaft setzt ihr Bemühen fort, Inhaltsstoffe und Nahrungsergänzungsmittel zu entwickeln, die zu einer besseren Gesundheit beitragen, und bietet eine ganze Palette an Produkten an,  mit denen sich unter anderem mithilfe von lactium® Stress bekämpfen oder mithilfe der Proferrin® Serie das Immunsystem stärken lässt.

Der bioaktive Wirkstoff Pep2Dia®, eine komplett kontrollierte Herstellung

Da sich Ingredia dazu verpflichtet, seinen  Zielen und seinem Weltbild treue starke Werte einzuhalten, hat sich die französische Tochtergesellschaft seit 2017 eine SVU-Stragegie zur Förderung der ortsnahen Produktion zu eigen gemacht.

Pep2Dia® wird daher in der Produktionsstätte der Genossenschaft in den Hauts-de-France nahe des Pas-de-Calais auf einer Fläche von mehr als fünfzehn Hektar hergestellt.

Die zur Produktion von Pep2Dia®verwendeten Milchproteine stammen direkt und ausschließlich aus Kuhmilch, die aus einer geschlossenen Wertschöpfungskette im Milchverarbeitungsgebiet von Arras stammt, das mehr als 1500 Mitglieder und Hersteller und 1000 Milchbetriebe umfasst, alle in einem Umkreis von höchstens 80 Kilometern um die Produktionsstätte gelegen.

So gewährleistet Ingredia dank einer „Connecting Food’s“ Lösung, die eine Qualitätsprüfung sämtlicher Produktionsschritte seiner Produkte in Echtzeit ermöglicht, eine regionale Nähe der Belieferung und eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe von der Abholung bis zur Verarbeitung,

Ingredia ist der erste Akteur in der Milchindustrie, der seine Belieferung umweltbewusst gestaltet und damit 100% natürliche Produkte garantiert.

Contact us






    Ingredia processes your data to respond to your request and/or provide you with information relating to our products. To find out more about the management of your personal data and to exercise your rights, see the Privacy policy.

    Unsere neuesten Publikationen

    Sie möchten mehr über Prädiabetes und verwandte Themen erfahren?
    Lesen Sie hier unsere neuesten Blogbeiträge!

    Kontakt

    51 Avenue F. Lobbedez
    CS 60946
    62033 Arras Cedex
    France
    Tel : +33 (0)3 21 23 80 00
    Fax : +33 (0)3 21 23 80 01